Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die der TSV Mönchröden mit 1:0 gegen den TSV Schammelsdorf für sich entschied. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel hatte der finale Pfiff des Unparteiischen den TSV Mönchröden beim Stand von 3:2 zum Sieger gemacht.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den TSV Schammelsdorf und den TSV Mönchröden ohne Torerfolg in die Kabinen. Bei TSV Schammelsdorf kam zu Beginn der zweiten Hälfte Johannes Wörner für Carlo Schmitt in die Partie. Lukas Köhn brachte den TSV Mönchröden in der 59. Minute nach vorn. Thomas Hüttl nahm mit der Einwechslung von Moritz Emig das Tempo raus, Niklas Ehrlich verließ den Platz (180.). Als Schiedsrichter Elia Schneider die Begegnung beim Stand von 1:0 letztlich abpfiff, hatte der TSV Mönchröden die drei Zähler unter Dach und Fach.
In der Tabelle liegt der TSV Schammelsdorf nach der Pleite weiter auf dem dritten Rang. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des Heimteams ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 28 Gegentore zugelassen hat. Die gute Bilanz der Elf von Trainer Dominik Kauder hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der TSV Schammelsdorf bisher 18 Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen.
Der TSV Mönchröden führt das Feld der Bezirksliga Oberfranken West mit 68 Punkten an. Mit nur 16 Gegentoren stellt der Gast die sicherste Abwehr der Liga. Nur dreimal gab sich der TSV Mönchröden bisher geschlagen. Der TSV Mönchröden befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Während der TSV Schammelsdorf am nächsten Samstag (14:00 Uhr) bei TSV Meeder gastiert, duelliert sich der TSV Mönchröden zeitgleich mit dem 1. FC Mitwitz.