Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der 1. FC Oberhaid spuckte dem SV Merkendorf in die Suppe und siegte deutlich mit 3:0. Mit breiter Brust war der SV Merkendorf zum Duell mit dem 1. FC Oberhaid angetreten – der Spielverlauf ließ bei SV Merkendorf jedoch Ernüchterung zurück.
Kim Hümmer brachte den SV Merkendorf per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 30. und 38. Minute vollstreckte. Mit der Führung für den 1. FC Oberhaid ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Patrick Wessel von SV Merkendorf seinen Teamkameraden Benjamin Martin. Fabian Holler ließ den Anhang des 1. FC Oberhaid unter den 216 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Schlussendlich verbuchte der 1. FC Oberhaid gegen den SV Merkendorf einen überzeugenden 3:0-Heimerfolg.
Die drei Punkte brachten für den 1. FC Oberhaid keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Vier Siege, ein Remis und drei Niederlagen haben die Gastgeber derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief die Elf von Dominik Schmitt konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Mit 22 Zählern führt der SV Merkendorf das Klassement der Bezirksliga Oberfranken West souverän an. Die gute Bilanz des Gasts hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die Mannschaft von Mario Bail bisher sieben Siege, ein Remis und eine Niederlage. Der SV Merkendorf baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Kommende Woche tritt der 1. FC Oberhaid bei der DJK Lichtenfels an (Samstag, 16:00 Uhr), einen Tag später genießt der SV Merkendorf Heimrecht gegen den TSV Breitengüßbach.