Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Bei TSV Mönchröden holte sich der TSV 1947 Ebensfeld eine 0:2-Schlappe ab. Der TSV Mönchröden war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Florian Schubert vor 130 Zuschauern zum 1:0 für den Spitzenreiter erfolgreich war. Zur Pause war das Heimteam im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Das 2:0 der Mannschaft von Coach Thomas Hüttl bejubelte Jannik Späth (71.). Als Referee Marcel Pröhl die Begegnung beim Stand von 2:0 letztlich abpfiff, hatte der TSV Mönchröden die drei Zähler unter Dach und Fach.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – der TSV Mönchröden ist weiter auf Kurs. An TSV Mönchröden gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst fünfmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Bezirksliga Oberfranken West. Der TSV Mönchröden sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den TSV Mönchröden zu besiegen.
Mit lediglich drei Zählern aus zehn Partien steht der TSV 1947 Ebensfeld auf einem Abstiegsplatz. Die Hintermannschaft des Gasts steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 32 Gegentore kassierte die Elf von Thomas Helmreich im Laufe der bisherigen Saison. Der TSV Mönchröden hat die Krise des TSV 1947 Ebensfeld verschärft. Der TSV 1947 Ebensfeld musste bereits den vierten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der TSV Mönchröden zu FSV Phönix 1921 Buttenheim, gleichzeitig begrüßt der TSV 1947 Ebensfeld den TSV Schammelsdorf auf heimischer Anlage.