Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV 1947 Ebensfeld konnte dem TSV Schammelsdorf nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:4. Der TSV Schammelsdorf hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gäste alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Bei der Elf von Dominik Kauder ging in der 19. Minute der etatmäßige Keeper Jonas Schirm raus, für ihn kam Matthias Schneider. Für den Führungstreffer des TSV Schammelsdorf zeichnete Jan Völkl verantwortlich (22.). Pascal Herbst machte in der 33. Minute das 2:0 des TSV Schammelsdorf perfekt. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Thomas Helmreich schickte Johannes Leyh aufs Feld. Felix Wormsbächer blieb in der Kabine. Der TSV Schammelsdorf baute die Führung aus, indem Herbst zwei Treffer nachlegte (52./57.). Gleich drei Wechsel nahm der TSV Schammelsdorf in der 63. Minute vor. Lukas Witterauf, Robin Herbst und Völkl verließen das Feld für Florian Schmauser, Bastian Bier und Simon Bube. Letztlich fuhr der TSV Schammelsdorf einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt der TSV 1947 Ebensfeld weiter im Schlamassel. Die Hintermannschaft des Schlusslichts steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 36 Gegentore kassierte der Gastgeber im Laufe der bisherigen Saison.
Der TSV Schammelsdorf hat nach dem souveränen Erfolg über den TSV 1947 Ebensfeld weiter die vierte Tabellenposition inne. In der Defensive des TSV Schammelsdorf griffen die Räder ineinander, sodass der TSV Schammelsdorf im bisherigen Saisonverlauf erst elfmal einen Gegentreffer einsteckte. Acht Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des TSV Schammelsdorf.
Mit 24 Punkten auf der Habenseite herrscht bei TSV Schammelsdorf eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei TSV 1947 Ebensfeld nach fünf Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reist der TSV 1947 Ebensfeld zu 1. FC Mitwitz, am gleichen Tag begrüßt der TSV Schammelsdorf den FSV Phönix 1921 Buttenheim vor heimischem Publikum.