Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Mönchröden erreichte einen 3:0-Erfolg bei 1. FC Mitwitz. Die Beobachter waren sich einig, dass der 1. FC Mitwitz als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Niklas Ehrlich vor 185 Zuschauern zum 1:0 für den TSV Mönchröden erfolgreich war. Der Gast führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Erik Vetter von 1. FC Mitwitz nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Christopher Koehler blieb in der Kabine, für ihn kam Erik Vetter. Moritz Emig, der von der Bank für Tim Holzheid kam, sollte für neue Impulse bei TSV Mönchröden sorgen (65.). Emig beseitigte mit seinen Toren (81./93.) die letzten Zweifel am Sieg des Teams von Coach Thomas Hüttl. Mit dem Ende der Spielzeit strich der TSV Mönchröden gegen den 1. FC Mitwitz die volle Ausbeute ein.
Der 1. FC Mitwitz muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom zehnten Platz angehen. Fünf Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen haben die Gastgeber momentan auf dem Konto. Die Situation bei 1. FC Mitwitz bleibt angespannt. Gegen den TSV Mönchröden kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Der TSV Mönchröden stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Mit nur acht Gegentoren hat der Ligaprimus die beste Defensive der Bezirksliga Oberfranken West. Mit dem Sieg knüpfte der TSV Mönchröden an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der TSV Mönchröden zwölf Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der TSV Mönchröden die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Am kommenden Samstag trifft der 1. FC Mitwitz auf den TSV Schammelsdorf (14:00 Uhr), der TSV Mönchröden reist tags darauf zu 1. FC Oberhaid (14:30 Uhr).