Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Bei SV Merkendorf gab es für die DJK Lichtenfels nichts zu holen. Der Gast verlor das Spiel mit 0:2. Der SV Merkendorf ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
Für den Führungstreffer der Heimmannschaft zeichnete Matthias Baldauf verantwortlich (16.). Kurz vor der Pause traf Dominik Wessel für das Team von Trainer Mario Bail (41.). Mit der Führung für den SV Merkendorf ging es in die Kabine. In der 80. Minute stellte Maurice Koch um und schickte in einem Doppelwechsel Aleksander Hurec und Max Baumann für Maurice Koch und Jannik Kober auf den Rasen. Der Halbzeitstand von 2:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich der SV Merkendorf bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Im letzten Hinrundenspiel errang der SV Merkendorf drei Zähler und weist als Tabellenfünfter nun insgesamt 29 Punkte auf. Die bisherige Spielzeit des SV Merkendorf ist weiter von Erfolg gekrönt. Der SV Merkendorf verbuchte insgesamt neun Siege und zwei Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen.
Die DJK Lichtenfels stellt die anfälligste Defensive der Bezirksliga Oberfranken West und hat bereits 50 Gegentreffer kassiert. Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss die DJK Lichtenfels in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Im Sturm der DJK Lichtenfels stimmt es ganz und gar nicht: 13 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten der DJK Lichtenfels alles andere als positiv. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte die DJK Lichtenfels die vierte Pleite am Stück.
Am kommenden Sonntag trifft der SV Merkendorf auf den SV Coburg-Ketschendorf, die DJK Lichtenfels spielt tags zuvor gegen den TSV Meeder.