Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied – VfR Katschenreuth 2 siegte mit 2:1 gegen 1. FC Kirchleus. Den großen Hurra-Stil ließ VfR Katschenreuth 2 vermissen. Am Ende stand jedoch ein knapper Erfolg zu Papier.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 65 Zuschauern bereits flott zur Sache. Andre Leppert stellte die Führung von 1. FC Kirchleus her (9.). Die Mannschaft von Coach Sebastian Lerner hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Für das erste Tor von VfR Katschenreuth 2 war Ben Murrmann verantwortlich, der in der 60. Minute das 1:1 besorgte. In der Schlussphase nahm Klaus Michel noch einen Doppelwechsel vor. Für Jens Scheibe und Julian Angermann kamen Tom Wunder und Michael Meisel auf das Feld (80.). Lukas Fichtner versenkte die Kugel zum 2:1 (83.). Am Schluss schlug VfR Katschenreuth 2 1. FC Kirchleus mit 2:1.
Für VfR Katschenreuth 2 ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Gastgeber verbuchten insgesamt acht Siege, vier Remis und fünf Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für VfR Katschenreuth 2, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
1. FC Kirchleus muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage fielen die Gäste in der Tabelle nicht zurück und bleiben damit auf Platz zwölf. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von 1. FC Kirchleus liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 50 Gegentreffer fing. Nun musste sich 1. FC Kirchleus schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei 1. FC Kirchleus. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Als Nächstes steht für VfR Katschenreuth 2 eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen TDC Lindau. 1. FC Kirchleus empfängt parallel Blaicher SC Kulmbach.