Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied – der VfB Kulmbach siegte mit 2:1 gegen TSV 1902 Thurnau. Vollends überzeugen konnte der VfB Kulmbach dabei jedoch nicht.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem Doppelwechsel wollte der VfB Kulmbach frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Klaus Eichhorn Julian Berce und Elias Dürr für Simon Kratzel und Gurhan Kazar auf den Platz (53.). Mathias Kodisch besorgte vor 85 Zuschauern das 1:0 für den Gastgeber. Mit Julian Kolb und Michael Rauh nahm Klaus Eichhorn in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Justin Merz und Yehor Tsymbaliuk. Tsymbaliuk beförderte das Leder zum 2:0 des VfB Kulmbach über die Linie (85.). Durch einen von Florian Thormeyer verwandelten Elfmeter gelang TSV 1902 Thurnau in der 89. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. In den 90 Minuten war der VfB Kulmbach im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als TSV 1902 Thurnau und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein.
Das Konto des VfB Kulmbach zählt mittlerweile 68 Punkte. Damit steht der VfB Kulmbach kurz vor Saisonende auf einem starken zweiten Platz. Erfolgsgarant des VfB Kulmbach ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 84 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Nur dreimal gab sich der VfB Kulmbach bisher geschlagen. Acht Spiele ist es her, dass der VfB Kulmbach zuletzt eine Niederlage kassierte.
Das Fußballjahr neigt sich langsam seinem Ende entgegen, und TSV 1902 Thurnau rangiert vor den Abstiegsplätzen im unteren Mittelfeld. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur acht Siegen und fünf Unentschieden sind die Aussichten der Elf von Coach Manuel Schuberth alles andere als positiv. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Gast. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Während der VfB Kulmbach am nächsten Donnerstag (18:30 Uhr) bei TDC Lindau gastiert, duelliert sich TSV 1902 Thurnau zeitgleich mit TSV Ködnitz.