Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Blaicher SC Kulmbach setzte sich standesgemäß gegen TSV 1902 Thurnau mit 4:1 durch. Die Beobachter waren sich einig, dass TSV 1902 Thurnau als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Peter Lutz brachte die Elf von Manuel Schuberth per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 22. und 42. Minute vollstreckte. Nach nur 29 Minuten verließ Luca Miesczynski von den Gästen das Feld, Michael Schuberth kam in die Partie. Mit der Führung für Blaicher SC Kulmbach ging es in die Kabine. In der 76. Minute verwandelte Carl Ziegler vor 50 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:2 für TSV 1902 Thurnau. Kevin Gutgeselli trug sich in der 78. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit dem 4:1 sicherte Lutz Blaicher SC Kulmbach nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (81.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Mannschaft von Coach Jonas Hempfling noch einen Doppelwechsel vor, sodass David Sedlacek und Tuncay Aktug für Lutz und Viktor Blehm weiterspielten (85.). Schlussendlich verbuchte Blaicher SC Kulmbach gegen TSV 1902 Thurnau einen überzeugenden 4:1-Heimerfolg.
Blaicher SC Kulmbach machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz fünf. Die Saisonbilanz des Gastgebers sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sechs Siegen und einem Unentschieden büßte Blaicher SC Kulmbach lediglich drei Niederlagen ein. In den letzten fünf Partien rief Blaicher SC Kulmbach konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
TSV 1902 Thurnau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen Blaicher SC Kulmbach – TSV 1902 Thurnau bleibt weiter unten drin. Nun musste sich TSV 1902 Thurnau schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. TSV 1902 Thurnau taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Schon am Sonntag ist Blaicher SC Kulmbach wieder gefordert, wenn man bei TSV Ködnitz gastiert. Für TSV 1902 Thurnau geht es schon am Sonntag weiter, wenn man TSV Neudrossenfeld III empfängt.