Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Spiel von SV Saal/Donau gegen SSV Weng gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten der Mannschaft von Stefan Haslbeck. Die Überraschung blieb aus, sodass SV Saal/Donau eine Niederlage kassierte.
Nach nur 22 Minuten verließ Carina Bauer von SSV Weng das Feld, Anna Wilsperger kam in die Partie. Miriam Kox brachte SV Saal/Donau in der 27. Minute in Front. Per Elfmeter traf Franziska Maier vor 30 Zuschauern zum 1:1 für SSV Weng. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Acht Minuten später ging SV Saal/Donau durch den zweiten Treffer von Kox in Führung. Den Freudenjubel des Teams von Coach Sebastian Baumgartner machte Corona Schluroff zunichte, als sie kurz darauf den Ausgleich besorgte (57.). Antonia Schott stellte für SSV Weng im Schlussakt den Führungstreffer sicher (88.). Am Ende schlug SSV Weng SV Saal/Donau auswärts.
SV Saal/Donau bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. 4:35 – das Torverhältnis der Heimmannschaft spricht eine mehr als deutliche Sprache. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und SV Saal/Donau hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto.
Trotz der drei Zähler machte SSV Weng im Klassement keinen Boden gut. Mit dem Sieg baute SSV Weng die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holten die Gäste sechs Siege, zwei Remis und kassierten erst drei Niederlagen.
Am kommenden Sonntag trifft SV Saal/Donau auf TSV Kronwinkl, SSV Weng spielt tags zuvor gegen SV Perkam.