Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
„Figgo“ dient als Ausruf, Substantiv und Adjektiv. Es wird in positiven und negativen Kontexten verwendet. Es kann auch als Anrede verwendet werden. (Vergleichbar mit Bruder, Junge oder Digger.) „Figgo“ kann quasi in allem möglichen Kontexten und Situationen verwendet werden. Jemand kann ein Figgo sein. Ist jemand besonders toll, so ist er ein „geiler Figgo“. Jemand kann aber auch als „Figgo“ beleidigt werden. (Hier entscheidet die Beziehung zur Person und der Kontext.) Eine Situation kann „figgo“ sein. Beispielsatz für eine Interjektion: „Was zum Figgo?!“ Zur Info. Falls das vor Gericht landen sollte
Chilo bester mann, Marian versucht seit Freitag seine jacke anzuziehen
Figgos
Falke am Drücker , Gegner richtige Figgos