Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FSV Bayreuth feierte am Sonntag in Bayreuth einen 6:1-Kantersieg. Die Überraschung blieb aus: Gegen den FSV Bayreuth kassierte der TSV St. Johannis eine deutliche Niederlage.
Maxime Launay brachte sein Team in der 15. Minute nach vorn. Doppelpack für den FSV Bayreuth: Nach seinem ersten Tor (37.) markierte Daniel McElroy wenig später seinen zweiten Treffer (40.). Vor 45 Zuschauern bewies Philipp Dall Nervenstärke, als er durch einen Elfmeter zum 1:3 traf. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit weiteren Toren von Niklas Launay (54.), Dominik Düngfelder (75.) und Jan Eberharter (82.) stellte der FSV Bayreuth den Stand von 6:1 her. In der 60. Minute änderte Michael Regn das Personal und brachte Matthias Gubitz und Klaus Krejtschi mit einem Doppelwechsel für Dall und Xander Netolitzky auf den Platz. Mit Niklas Launay und Dustin Lerch nahm Claudio Eismann in der 65. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Andre Stricker und Benjamin Gottlieb. Der FSV Bayreuth überrannte den TSV St. Johannis förmlich mit sechs Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Der TSV St. Johannis steht mit 16 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Nun musste sich die Heimmannschaft schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der FSV Bayreuth hat nach dem souveränen Erfolg über den TSV St. Johannis weiter die zweite Tabellenposition inne. Die Angriffsreihe des FSV Bayreuth lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 71 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Der TSV St. Johannis ist nach vier sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der FSV Bayreuth mit insgesamt 57 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Nächsten Sonntag (16:00 Uhr) gastiert der TSV St. Johannis bei FC Neuenmarkt, der FSV Bayreuth empfängt zeitgleich die Zweitvertretung von BSC Saas-Bayreuth.