Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Sportring Bayreuth kehrte vom Auswärtsspiel gegen Oberpreuschwitz mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:3. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich Oberpreuschwitz die Nase vorn.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Zum Seitenwechsel ersetzte Luan Terakaj von Sportring Bayreuth seinen Teamkameraden Johannes Weiß. Bei Oberpreuschwitz kam zu Beginn der zweiten Hälfte Massi Qajomi für Maximilian Glaß in die Partie. Für den Führungstreffer der Gastgeber zeichnete Samet Kaymaz verantwortlich (49.). Der Treffer von Florian Guthmann aus der 56. Minute bedeutete vor den 70 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Mannschaft von Coach Patrick Werther. Friedrich Hendel-Diaz schraubte das Ergebnis in der 63. Minute zum 3:0 für Oberpreuschwitz in die Höhe. In der 66. Minute erzielte Terakaj das 1:3 für Sportring Bayreuth. Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Markus Stabenow feierte Oberpreuschwitz einen dreifachen Punktgewinn gegen Sportring Bayreuth.
Oberpreuschwitz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo Oberpreuschwitz nun auf dem neunten Platz steht. Oberpreuschwitz bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten.
In der Defensivabteilung von Sportring Bayreuth knirscht es gewaltig, weshalb die Gäste weiter im Schlamassel stecken. Die Elf von Trainer Bastian Knop musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Sportring Bayreuth insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der nächste Gegner von Oberpreuschwitz, welcher in zwei Wochen, am 23.10.2021, empfangen wird, ist der SV Mistelgau. Für Sportring Bayreuth geht es am kommenden Sonntag bei SC Altenplos weiter.