Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von SV Großgarnstadt feierte am Sonntag in Bad Rodach einen 5:0-Kantersieg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der Gast wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 30 Zuschauern bereits flott zur Sache. Jan Schillig stellte die Führung des Teams von Christian Melzer her (9.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Mohamad Tawfik schnürte einen Doppelpack (12./25.), sodass SV Großgarnstadt II fortan mit 3:0 führte. SV Großgarnstadt II hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In der Halbzeitpause änderte Philipp Hütter das Personal und brachte Roman Kempf und Michael Fischer mit einem Doppelwechsel für Alexander Herdan und Marian Marinov auf den Platz. Tawfik zeichnete mit seinem Treffer aus der 67. Minute dafür verantwortlich, dass keine Zweifel mehr am Sieg von SV Großgarnstadt II aufkamen. Tobias Baudler stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:0 für SV Großgarnstadt II her (90.). Schlussendlich setzte sich SV Großgarnstadt II mit fünf Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Die Zweitvertretung von TSV Heldritt führt mit elf Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen haben die Gastgeber momentan auf dem Konto.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen TSV Heldritt II festigte SV Großgarnstadt II den dritten Tabellenplatz. Prunkstück von SV Großgarnstadt II ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst acht Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. SV Großgarnstadt II ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile fünf Siege und ein Unentschieden zu Buche.
TSV Heldritt II tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 15.10.2021, bei TSV Meeder III an. Kommenden Sonntag (13:00 Uhr) bekommt SV Großgarnstadt II Besuch von TSV Gestungshausen.