Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die die Reserve von TSV Wartenberg mit 2:1 gegen die Zweitvertretung von SpVgg Mauern für sich entschied. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 50 Zuschauern besorgte Markus Pöppel bereits in der zweiten Minute die Führung von TSV Wartenberg II. Lange währte die Freude des Heimteams nicht, denn schon in der siebten Minute schoss Tobias Kleeberger den Ausgleichstreffer für SpVgg Mauern II. Über weitere Tore konnten sich die Zuschauer bis zur Pause nicht mehr freuen. Daher ging es mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen. Anstelle von Bastian Tietz war nach Wiederbeginn Edin Sehic für TSV Wartenberg II im Spiel. Pechvogel des Tages war definitiv Jonas Wegler, dessen Eigentor SpVgg Mauern II ins Hintertreffen brachte (82.), was bis zum Abpfiff Bestand haben sollte. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten von TSV Wartenberg II.
Wer die Elf von Trainer Roland Warga besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst fünf Gegentreffer kassierte TSV Wartenberg II. TSV Wartenberg II ist seit vier Spielen unbezwungen.
TSV Wartenberg II verdrängte SpVgg Mauern II aus der Aufstiegszone und stieg selbst dorthin auf Platz drei auf. Der Gast fiel damit auf den vierten Tabellenplatz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Während TSV Wartenberg II am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei SpVgg Langenpreising II gastiert, duelliert sich SpVgg Mauern II zeitgleich mit FVgg Gammelsdorf II.