Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Oberhaindlfing zog der Reserve von TSV Au das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Gäste. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SV Oberhaindlfing den maximalen Ertrag.
Der Schuss von Sebastian Ecker schlug vor der sportlichen Kulisse von 150 Zuschauern im eigenen Tor ein. Andre Bauer war zur Stelle und markierte das 2:0 von SV Oberhaindlfing (39.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (44.) schoss Michael Grabichler einen weiteren Treffer für die Heimmannschaft. Die Elf von Coach Stephan Lechner gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. TSV Au II kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Michael Baur, Andreas Ferstl und Ecker standen jetzt Josef Renkl, Mamadou Diallo und Johannes Kotzer auf dem Platz. Alexander Schneider verwandelte in der 57. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von SV Oberhaindlfing auf 4:0 aus. Eigentlich war TSV Au II schon geschlagen, als Bauer das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (70.). Letztlich kam SV Oberhaindlfing gegen die Mannschaft von Trainer Florian Schönauer zu einem verdienten 5:0-Sieg.
Durch den Erfolg rückte SV Oberhaindlfing auf die vierte Position der 426 A-Klasse 6 vor.
Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist TSV Au II auf Platz sechs abgerutscht. In dieser Saison sammelte TSV Au II bisher einen Sieg und kassierte eine Niederlage.
Während SV Oberhaindlfing am nächsten Sonntag (16:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von SVA Palzing gastiert, duelliert sich TSV Au II am gleichen Tag mit VfR Haag/Amper.