Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC Wang kam beim Gastspiel in Moosburg a.d.Isar trotz Favoritenrolle nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich die Zweitvertretung von FC Moosburg vom Favoriten.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Lukas Boehm mit seinem Treffer vor 150 Zuschauern für die Führung der Mannschaft von Sebastian Schaller (5.). Für Lukas Boehm war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Costel Nan eingewechselt. Robert Hagl verwandelte in der 37. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von FC Moosburg II auf 2:0 aus. Das Schlusslicht schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Patrick Müller zum Ausgleich für FC Wang (52.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In Durchgang zwei lief Christian Kohn anstelle von Niklas Renner für FC Wang auf. Anstelle von Daniel Trempeck war nach Wiederbeginn Paul Held für FC Moosburg II im Spiel. Gedanklich hatte FC Moosburg II den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte FC Wang am Ende noch den Teilerfolg.
FC Moosburg II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 4 Gegentreffer pro Spiel. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Gastgebers ist deutlich zu hoch. 29 Gegentreffer – kein Team der 426 A-Klasse 6 fing sich bislang mehr Tore ein.
Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt FC Wang den sechsten Platz in der Tabelle ein. Drei Siege, drei Remis und zwei Niederlagen hat das Team von Coach Bernhard Oberprieler momentan auf dem Konto.
Während FC Moosburg II am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SC Tegernbach gastiert, duelliert sich FC Wang zeitgleich mit der Reserve von SV Marzling.