Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Gegen DJK Ottenhofen holte sich SV Hörlkofen eine 1:4-Schlappe ab. Die Beobachter waren sich einig, dass SV Hörlkofen als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Roberto Almonacid Chaura brachte DJK Ottenhofen in der 20. Minute ins Hintertreffen. Thomas Lippacher vollendete in der 35. Minute vor 65 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Vor dem Seitenwechsel sorgte Andreas Lechner mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für SV Hörlkofen. Zur Pause wusste DJK Ottenhofen eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Pause stellte SV Hörlkofen personell um: Per Doppelwechsel kamen Tobias Dangl und Jan Künne auf den Platz und ersetzten Yannick Joly und Moritz Neumann. Lukas Mansbarth ließ sich in der 69. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:1 für DJK Ottenhofen. Christoph Böning wollte SV Hörlkofen zu einem Ruck bewegen und so sollten Stefan Luther und Mladen Stipkovic eingewechselt für Leonhard Kutscherauer und Almonacid Chaura neue Impulse setzen (81.). Markus Morawietz überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:1 für DJK Ottenhofen (82.). Schlussendlich reklamierte DJK Ottenhofen einen Sieg in der Fremde für sich und wies SV Hörlkofen in die Schranken.
SV Hörlkofen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen DJK Ottenhofen weiter im Abstiegssog. Die Defensive von SV Hörlkofen muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 45-mal war dies der Fall. In dieser Saison sammelte SV Hörlkofen bisher drei Siege und kassierte 13 Niederlagen. Die Not von SV Hörlkofen wird immer größer. Gegen DJK Ottenhofen verlor SV Hörlkofen bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Mit dem Erfolg macht es sich DJK Ottenhofen weiter in der Aufstiegsregion bequem. Der Defensivverbund der Gäste steht nahezu felsenfest. Erst zehnmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Mit dem Sieg baute der Ligaprimus die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte das Team von Trainer Hans Bruckmeier zwölf Siege, zwei Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Seit fünf Begegnungen hat DJK Ottenhofen das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
SV Hörlkofen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 20.03.2022 bei der Reserve von SV Wörth/Erding wieder gefordert. DJK Ottenhofen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Zweitvertretung von FC Lengdorf.