Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Ober-/Unterhaunst errang am Sonntag einen 1:0-Sieg über FC GW Ingolstadt. Den großen Hurra-Stil ließ der TSV Ober-/Unterhaunst vermissen. Am Ende stand jedoch ein knapper Erfolg zu Papier.
Torlos ging es in die Kabinen. Was ist schlimmer als ein Eigentor? Durch ein Eigentor in der Nachspielzeit in Rückstand zu geraten. Unglücksrabe Hakan Türkcephe gelang dieses Kunststück und brachte den TSV Ober-/Unterhaunst damit kurz vor dem Abpfiff in Führung (91.). Nach der Beendigung des Spiels durch den Unparteiischen Matthias Ludacka feierte der Gastgeber einen dreifachen Punktgewinn gegen FC GW Ingolstadt.
Im Angriff weist der TSV Ober-/Unterhaunst deutliche Schwächen auf, was die nur zehn geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit vier Siegen und vier Niederlagen weist die Mannschaft von Daniel Fries eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht der TSV Ober-/Unterhaunst im Mittelfeld der Tabelle.
Große Sorgen wird sich Florian Rauh um die Defensive machen. Schon 24 Gegentore kassierte FC GW Ingolstadt. Mehr als 2 pro Spiel – definitiv zu viel. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für FC GW Ingolstadt auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich FC GW Ingolstadt auf Rang zwölf wieder.
Der TSV Ober-/Unterhaunst setzte sich mit diesem Sieg von FC GW Ingolstadt ab und nimmt nun mit 15 Punkten den siebten Rang ein, während FC GW Ingolstadt weiterhin zehn Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Am Sonntag, den 17.10.2021 (15:00 Uhr) reist der TSV Ober-/Unterhaunst nach Manching, FC GW Ingolstadt empfängt einen Tag vorher (16:00 Uhr) den TSV Hohenwart.