Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SpVgg Engelbrechtsmünster trug gegen die Zweitvertretung von ST Scheyern einen knappen 1:0-Erfolg davon. Vollends überzeugen konnte SpVgg Engelbrechtsmünster dabei jedoch nicht.
100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Gastgeber schlägt – bejubelten in der 21. Minute den Treffer von Flamur Gjikokay zum 1:0. Nach nur 21 Minuten verließ Daniel Huber von ST Scheyern II das Feld, Paul Lugscheider kam in die Partie. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Manuel Amon schickte Jonas Neumann aufs Feld. Moriz Gmelch-Mayer blieb in der Kabine. Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Im letzten Hinrundenspiel errang SpVgg Engelbrechtsmünster drei Zähler und weist als Tabellenfünfter nun insgesamt 24 Punkte auf. Die Saisonbilanz von SpVgg Engelbrechtsmünster sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und drei Unentschieden büßte SpVgg Engelbrechtsmünster lediglich drei Niederlagen ein. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SpVgg Engelbrechtsmünster die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
ST Scheyern II muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom elften Platz angehen. Die Gäste verbuchten insgesamt drei Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. Die Elf von Trainer Bernd Ganz verliert weiter an Boden und bleibt auch im fünften Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Am kommenden Sonntag trifft SpVgg Engelbrechtsmünster auf SV Geroldshausen (14:30 Uhr), ST Scheyern II reist zu Reserve von TSV Hohenwart (12:30 Uhr).