Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich FC Wackerstein-Dünzing und FC Rockolding mit 1:1. FC Rockolding zog sich gegen FC Wackerstein-Dünzing achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
FC Wackerstein-Dünzing ging durch Kai Baitz in der 33. Minute in Führung. Die Pausenführung des Gastgebers fiel knapp aus. Stefan Fischer vollendete in der 71. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich FC Wackerstein-Dünzing und FC Rockolding die Punkte teilten.
Mit 13 Punkten aus fünf Partien ist FC Wackerstein-Dünzing noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. Mit nur drei Gegentoren hat das Team von Trainer Kai Baitz die beste Defensive der 423 A-Klasse 3. FC Wackerstein-Dünzing bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat FC Wackerstein-Dünzing vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Große Sorgen wird sich Daniel Glotz um die Defensive machen. Schon 14 Gegentore kassierte FC Rockolding. Mehr als 2 pro Spiel – definitiv zu viel. Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der Gast liegt nun auf Platz fünf. FC Rockolding verbuchte insgesamt zwei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt FC Wackerstein-Dünzing TV 1911 Vohburg, während FC Rockolding am selben Tag gegen FT Ingolstadt-Ringsee Heimrecht hat.