Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Egweil kehrte vom Auswärtsspiel gegen VfB Friedrichshofen mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 2:5. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich VfB Friedrichshofen als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Tobias Reuthlinger brachte die Mannschaft von Trainer Roble Braun in der 14. Minute nach vorn. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Florian Berthold schnürte einen Doppelpack (21./45.), sodass das Heimteam fortan mit 3:0 führte. VfB Friedrichshofen hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Das muntere Toreschießen vor 71 Zuschauern fand mit dem Treffer von Niklas Strasser zum 1:3 in der 56. Minute seine Fortsetzung. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Roble Braun, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Raul Kinateder und Sebastian Ulrich kamen für Berthold und Dennis Sachs ins Spiel (58.). In der 59. Minute verwandelte Dominik Schwendl einen Elfmeter zum 4:1 für VfB Friedrichshofen. Günther Behr wollte TSV Egweil zu einem Ruck bewegen und so sollten Dominic Salzeder und Fabian Lehenmeier eingewechselt für Simon Ernst und Veith König neue Impulse setzen (67.). Mit Tobias Halbich und Florian Winter nahm Roble Braun in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tolga Konur und Simon Nerb. In der 86. Minute erzielte Julian Geißler das 2:4 für TSV Egweil. Kinateder besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für VfB Friedrichshofen (88.). Schlussendlich verbuchte VfB Friedrichshofen gegen TSV Egweil einen überzeugenden Heimerfolg.
VfB Friedrichshofen schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 26 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz zwei. Offensiv konnte VfB Friedrichshofen in der 422 A-Klasse 2 kaum jemand das Wasser reichen, was die 44 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Mit dem Sieg knüpfte VfB Friedrichshofen an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert VfB Friedrichshofen acht Siege und zwei Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei VfB Friedrichshofen etwas bescheiden daher. Lediglich sieben Punkte ergatterte VfB Friedrichshofen.
Trotz der Niederlage belegt TSV Egweil weiterhin den fünften Tabellenplatz. Sechs Siege, zwei Remis und vier Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief TSV Egweil konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Am kommenden Samstag trifft VfB Friedrichshofen auf den NK Croatia Grossmehring, TSV Egweil spielt tags darauf gegen die Zweitvertretung von FC Gerolfing.