Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC Böhmfeld gewann das Sonntagsspiel gegen den FC Hepberg mit 2:1. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Niklas Schüller witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:0 für FC Böhmfeld ein (16.). Die Gäste führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Ibrahim Güngör von FC Hepberg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Moritz Schumann blieb in der Kabine, für ihn kam Hussain Al Sarqabi. Sandi Gusic, der von der Bank für Felix Spressler kam, sollte für neue Impulse bei FC Böhmfeld sorgen (74.). Gusic beförderte das Leder zum 2:0 der Mannschaft von Trainer Sandi Gusic über die Linie (83.). Daniel Obeth war es, der vor 60 Zuschauern in der 93. Minute den Anschlusstreffer für den FC Hepberg sicherstellte. Mit Ablauf der Spielzeit schlug FC Böhmfeld das Heimteam 2:1.
Trotz der Schlappe behält der FC Hepberg den siebten Tabellenplatz bei. Die Misere des FC Hepberg hält an. Insgesamt kassierte der FC Hepberg nun schon fünf Niederlagen am Stück.
Kurz vor dem Ende des Fußballjahres rangiert FC Böhmfeld knapp im gesicherten Bereich. Mit erschreckenden 69 Gegentoren stellt FC Böhmfeld die schlechteste Abwehr der Liga. FC Böhmfeld bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, zwei Unentschieden und 15 Pleiten. Nach vier sieglosen Spielen ist FC Böhmfeld wieder in der Erfolgsspur.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der FC Hepberg zu DJK Enkering, gleichzeitig begrüßt FC Böhmfeld TSV Lenting auf heimischer Anlage.