Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel zwischen der Zweitvertretung von TSV Hohenburg und der Reserve von SV Illschwang endete 2:2. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Marius Hirmer sein Team in der 26. Minute. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Christian Lotter mit dem 1:1 für TSV Hohenburg II zur Stelle (40.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Pause stellte Alexander Heldrich um und schickte in einem Doppelwechsel Moritz Behringer und Felix Dirscherl für Hirmer und Patrick Sellner auf den Rasen. Mit einem Wechsel – Lukas Weiss kam für Thomas Metschl – startete TSV Hohenburg II in Durchgang zwei. Dieter Baumann sicherte dem Team von Christian Lotter vor 30 Zuschauern in der 85. Minute das zweite Tor. Als einige Zuschauer bereits die Gastgeber als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Jonas Neubauer, der zum Ausgleich traf (90.). Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. TSV Hohenburg II und SV Illschwang II spielten unentschieden.
TSV Hohenburg II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Zu mehr als Platz elf reicht die Bilanz von TSV Hohenburg II derzeit nicht. Die formschwache Abwehr, die bis dato 58 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von TSV Hohenburg II in dieser Saison. TSV Hohenburg II ist seit drei Spielen unbezwungen.
Mit 13 Punkten auf der Habenseite steht SV Illschwang II derzeit auf dem zwölften Rang. Vier Siege, ein Remis und 13 Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto.
TSV Hohenburg II begrüßt am kommenden Montag (13:15 Uhr) FSV Gärbershof II in Hohenburg. SV Illschwang II ist am Mittwoch auf Stippvisite bei 1.FC Neukirchen b. SuRo.II.