Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Bei SV Walpertskirchen holte sich SC Kirchasch eine 0:2-Schlappe ab. Auf dem Papier ging SV Walpertskirchen als Favorit ins Spiel gegen SC Kirchasch – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatte SV Walpertskirchen beim 2:1-Sieg alle drei Punkte mit auf den Heimweg genommen.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem Wechsel – Johannes Haindl kam für Igor Thomas – startete SC Kirchasch in Durchgang zwei. Christian Käser besorgte vor 350 Zuschauern das 1:0 für SV Walpertskirchen. Wenig später kamen Stefan Hackl und Alexander Dellel per Doppelwechsel für Peter Rüttiger und Michael Wernhart auf Seiten von SC Kirchasch ins Match (61.). Luca Fellermeier erhöhte für SV Walpertskirchen auf 2:0 (67.). Am Ende behielt SV Walpertskirchen gegen SC Kirchasch die Oberhand.
Der Zu-null-Sieg lässt SV Walpertskirchen passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Die Verteidigung des Heimteams wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst 16-mal bezwungen. Elf Siege und sechs Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Walpertskirchen. Mit vier Siegen in Folge ist SV Walpertskirchen so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Durch diese Niederlage fällt SC Kirchasch in der Tabelle auf Platz acht zurück. Im Angriff des Gasts herrscht Flaute. Erst 18-mal brachte die Elf von Coach Alexander Mrowczynski den Ball im gegnerischen Tor unter. Sieben Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat SC Kirchasch derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte SC Kirchasch insgesamt nur vier Zähler.
Kommende Woche tritt SV Walpertskirchen bei TSV Au an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt SC Kirchasch Heimrecht gegen den BC Attaching.