Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SC Kirchasch trennte sich an diesem Sonntag von FC Lengdorf mit 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Im Hinspiel hatte SC Kirchasch durch einen 2:0-Erfolg bei FC Lengdorf die drei Punkte eingefahren.
Der FC Lengdorf erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 100 Zuschauern durch Tobias Lechner bereits nach sechs Minuten in Führung. Peter Rüttiger musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Benjamin Glas weiter. Die Pausenführung des FC Lengdorf fiel knapp aus. In Durchgang zwei lief Marcel Tätzel anstelle von Thomas Angermaier für SC Kirchasch auf. Stefan Hackl versenkte den Ball in der 63. Minute im Netz des FC Lengdorf. In der Schlussphase nahm Alexander Schmidbauer noch einen Doppelwechsel vor. Für Julian Bauer und Glas kamen Igor Thomas und Jonas Leitloff auf das Feld (82.). Letztlich trennten sich SC Kirchasch und der FC Lengdorf remis.
Wo bei SC Kirchasch der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 22 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Der Gastgeber wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Acht Spiele ist es her, dass der FC Lengdorf zuletzt eine Niederlage kassierte.
Mit diesem Unentschieden verpasste SC Kirchasch die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält SC Kirchasch den siebten Platz. Auch wenn der FC Lengdorf mit sieben Niederlagen seltener verlor, steht SC Kirchasch mit 30 Punkten auf Platz sieben und damit vor dem FC Lengdorf.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist SC Kirchasch zu TSV Allershausen, tags zuvor begrüßt der FC Lengdorf TSV Au vor heimischer Kulisse.