Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 0:3 verlor SpVgg Wolfsbuch/Zell am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen FC Gelbelsee. FC Gelbelsee erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel war beiden Mannschaften ein Torerfolg verwehrt geblieben.
Markus Hundsdorfer nutzte die Chance für FC Gelbelsee und beförderte in der 28. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Die Pausenführung des Gasts fiel knapp aus. Martin Schultes von SpVgg Wolfsbuch/Zell nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Daniel Pfaller blieb in der Kabine, für ihn kam Markus Götz. Avni Avdijaj erhöhte den Vorsprung von FC Gelbelsee nach 89 Minuten auf 2:0. Der Treffer von Hundsdorfer aus der 90. Minute beförderte die Mannschaft von Coach Florian Wolf vor 100 Zuschauern endgültig auf die Siegerstraße. Unter dem Strich nahm FC Gelbelsee bei SpVgg Wolfsbuch/Zell einen Auswärtssieg mit.
SpVgg Wolfsbuch/Zell muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber stehen mit 19 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Nun musste sich SpVgg Wolfsbuch/Zell schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SpVgg Wolfsbuch/Zell etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte SpVgg Wolfsbuch/Zell.
FC Gelbelsee findet sich kurz vor Saisonende in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht. Sieben Siege, sieben Remis und neun Niederlagen hat FC Gelbelsee derzeit auf dem Konto. Nach vier sieglosen Spielen ist FC Gelbelsee wieder in der Erfolgsspur.
Am kommenden Sonntag trifft SpVgg Wolfsbuch/Zell auf TSV Kösching, FC Gelbelsee spielt am selben Tag gegen SV Stammham.