Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der BSC A'burg-Schweinheim sah bereits wie der sichere Sieger aus, musste sich schließlich jedoch mit nur einem Punkt zufriedengeben: 5:5 hieß es am Ende. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Justin Kalkowski traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart des BSC A'burg-Schweinheim perfekt (2./6.). Die Fans der Mannschaft von Trainer Patrick Zimlich unter den 110 Zuschauern durften sich über den Treffer von Bastian Dummann aus der 21. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. SV Viktoria Waldaschaff verkürzte den Rückstand in der 27. Minute durch einen Elfmeter von Andre Büttner auf 1:3. Mit der Führung für den BSC A'burg-Schweinheim ging es in die Kabine. In der Halbzeitpause änderte Andre Büttner das Personal und brachte Niklas Garcia Thiel und Marius Brönner mit einem Doppelwechsel für Sebastian Roßmann und Stefan Brand auf den Platz. Paul Ritter schlug doppelt zu und glich damit für SV Viktoria Waldaschaff aus (47./56.). Mit zwei schnellen Treffern von Rachid Yahia (58.) und Lukas Staudt (59.) machte der BSC A'burg-Schweinheim deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Es folgte der Anschlusstreffer für SV Viktoria Waldaschaff – bereits der dritte für Ritter. Nun stand es nur noch 4:5 (76.). Paul Ritter, der in der 87. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich der BSC A'burg-Schweinheim und SV Viktoria Waldaschaff schließlich mit einem Remis.
Mit 27 geschossenen Toren gehört der BSC A'burg-Schweinheim offensiv zur Crème de la Crème der KK-Gr2 AB. Fünf Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat das Heimteam derzeit auf dem Konto. Der letzte Dreier liegt für den BSC A'burg-Schweinheim bereits drei Spiele zurück.
Bei SV Viktoria Waldaschaff präsentierte sich die Abwehr angesichts 21 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (29). Sechs Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. SV Viktoria Waldaschaff erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Mit diesem Unentschieden verpasste SV Viktoria Waldaschaff die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den dritten Platz.
Der BSC A'burg-Schweinheim tritt am Sonntag bei Eintr. Leidersbach an. SV Viktoria Waldaschaff hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 10.10.2021 gegen die Reserve von SG DJK II / TuS Leider.