Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Höslwang trug gegen die Zweitvertretung von TSV Babensham einen knappen 1:0-Erfolg davon. Einen packenden Auftritt legte SV Höslwang dabei jedoch nicht hin.
Jonas Lenz musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Bernhard Roßrucker weiter. Nach nur 25 Minuten verließ Josef Blank von SV Höslwang das Feld, Dominik Rothbucher kam in die Partie. Treffer bekamen die Zuschauer in Durchgang eins nicht zu sehen. Torlos ging es in die Halbzeit. Hans Lamprecht war vor 50 Zuschauern an diesem Tag nicht unbedingt mit Fortuna im Bunde: Er überwand seinen eigenen Torhüter unglücklich zum 0:1 (65.). Die 0:1-Heimniederlage von TSV Babensham II war Realität, als Schiedsrichter Armin Dörringer die Partie letztendlich abpfiff.
Bei den Gastgebern präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (11). Das Team von Trainer Ludwig Dürnecker musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Babensham II insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Situation bei TSV Babensham II bleibt angespannt. Gegen SV Höslwang kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Mit drei Siegen weist die Bilanz von SV Höslwang genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Die Gäste setzten sich mit diesem Sieg von TSV Babensham II ab und belegen nun mit neun Punkten den siebten Rang, während TSV Babensham II weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für TSV Babensham II ist auf gegnerischer Anlage die Reserve von FC Maitenbeth (Sonntag, 16:00 Uhr). SV Höslwang misst sich am gleichen Tag mit FC Grünthal II.