Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Spiel FV Bachgrund II gegen die Zweitvertretung von FC 1920 Thüngen trennten sich die Gegner mit einem 1:1-Remis. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Jonas Schneider von der Reserve von FV Bachgrund, der in der siebten Minute vom Platz musste und von Bernd Kütt ersetzt wurde. Maximilian Köhler schlüpfte nach 37 Minuten unfreiwillig in die Rolle des Pechvogels, als er vor 30 Zuschauern ins eigene Netz traf. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte FV Bachgrund II einen knappen Vorsprung herausgespielt. Für das 1:1 von FC 1920 Thüngen II zeichnete Vitali Wilms verantwortlich (58.). Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Stefan Gehret trennten sich FV Bachgrund II und FC 1920 Thüngen II remis.
FV Bachgrund II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als dreieinhalb Gegentreffer pro Spiel. Zu mehr als Platz acht reicht die Bilanz der Gastgeber derzeit nicht. Im Angriff weist die Mannschaft von Tobias Zier deutliche Schwächen auf, was die nur fünf geschossenen Treffer eindeutig belegen. Vier Spiele und noch kein Sieg: FV Bachgrund II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Mit einem ergatterten Punkt steht FC 1920 Thüngen II auf Tabellenplatz neun. Die Offensive des Gasts strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass das Team von Coach Maximilian Schäfer bis jetzt erst sechs Treffer erzielte.
Während FV Bachgrund II am kommenden Sonntag FC Wiesenfeld-Halsbach II empfängt, bekommt es FC 1920 Thüngen II am selben Tag mit SG SV Trennfeld II / SV Erlenbach II zu tun.