Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Ottobeuren brannte am Samstag in Kaufbeuren ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 7:1. Der Gast ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die BSK Olympia Neugablonz einen klaren Erfolg. Das enge Hinspiel hatte die BSK Olympia Neugablonz durch ein 2:1 siegreich gestaltet.
Florian Jakob brachte den TSV Ottobeuren in der 20. Minute nach vorn. Den Freudenjubel des Teams von Emanuel Berger machte Mathias Franke zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (22.). Die 120 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Adrian Zuka noch einmal zu: 2:1 stand es nun aus Sicht des TSV Ottobeuren (45.). Der TSV Ottobeuren führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Stefan Dietrich (50./69.) und Manfred Rinninger (65.) erhöhten den Spielstand auf 5:1. Der TSV Ottobeuren baute die Führung aus, indem Rinninger zwei Treffer nachlegte (72./81.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Emanuel Berger, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Dominik Hailer und Dominik Zuka kamen für Dietrich und Jakob ins Spiel (77.). Der TSV Ottobeuren überrannte die BSK Olympia Neugablonz förmlich mit sieben Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Große Sorgen wird sich Dragan Lazic um die Defensive machen. Schon 52 Gegentore kassierte die BSK Olympia Neugablonz. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gastgeber verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Der TSV Ottobeuren setzte sich mit diesem Sieg von der BSK Olympia Neugablonz ab und nimmt nun mit 27 Punkten den achten Rang ein, während die BSK Olympia Neugablonz weiterhin 21 Zähler auf dem Konto hat und den 14. Tabellenplatz einnimmt. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sieben Siege ein.
Kommenden Montag reist die BSK Olympia Neugablonz nach Augsburg (15:00 Uhr), bei TSV Ottobeuren stellt sich zeitgleich die TG Viktoria Augsburg vor.