Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Samstag verbuchte der TSV Mindelheim einen 3:2-Erfolg gegen die BSK Olympia Neugablonz. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 180 Zuschauern besorgte Dorijan Ozvald bereits in der vierten Minute die Führung der BSK Olympia Neugablonz. David Kienle musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Max Bueckle weiter. Die BSK Olympia Neugablonz schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Jonas Meier zum Ausgleich für den TSV Mindelheim (47.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In Durchgang zwei lief Michael Henne anstelle von Kenan Yildirim für die BSK Olympia Neugablonz auf. Anstelle von Tom Wölfle war nach Wiederbeginn Jonas Miller für den TSV Mindelheim im Spiel. Ferhan Yörür versenkte die Kugel zum 2:1 (47.). In der 57. Minute brachte Benjamin Maier den Ball im Netz des TSV Mindelheim unter. Dass das Team von Trainer Holger Thamm in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Quirin Mack, der in der 82. Minute zur Stelle war. Letzten Endes ging der TSV Mindelheim im Duell mit der BSK Olympia Neugablonz als Sieger hervor.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der TSV Mindelheim die Abstiegsplätze und belegt jetzt den elften Tabellenplatz. Der Gastgeber bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten.
Die BSK Olympia Neugablonz besetzt momentan mit neun Punkten den achten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 16:16 ausgeglichen. In dieser Saison sammelte die Mannschaft von Trainer Dragan Lazic bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen. Die Lage der Gäste bleibt angespannt. Gegen den TSV Mindelheim musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse der BSK Olympia Neugablonz. Nach der Niederlage gegen den TSV Mindelheim ist die BSK Olympia Neugablonz aktuell das defensivschwächste Team der BZL Schwaben Süd.
Als Nächstes steht für den TSV Mindelheim eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (16:30 Uhr) geht es gegen die TG Viktoria Augsburg. Die BSK Olympia Neugablonz empfängt – ebenfalls am Samstag – den FC Thalhofen.