Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die SpVgg Kaufbeuren erreichte einen 2:1-Erfolg bei TV Erkheim. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Bei der SpVgg Kaufbeuren kam Michael Uhrmann für Samuel Fischer ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (22.). Nach nur 29 Minuten verließ Karl Michl von TV Erkheim das Feld, Bastian Scheel kam in die Partie. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaft lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Anstelle von Lane Salihaj war nach Wiederbeginn Bora Imamogullari für die SpVgg Kaufbeuren im Spiel. Die 240 Zuschauer erlebten mit, wie Paboy Camara das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. Uhrmann witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für die SpVgg Kaufbeuren ein (67.). Dass die Gäste in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von Imamogullari, der in der 81. Minute zur Stelle war. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm das Team von Mahmut Kabak noch einen Doppelwechsel vor, sodass Marius Mayr und David Schüttler für Atakan Güner und Johannes Martin weiterspielten (180.). Am Ende punktete die SpVgg Kaufbeuren dreifach bei TV Erkheim.
Der TV Erkheim belegt mit 13 Punkten den vierten Tabellenplatz. Die Heimmannschaft baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Mit dem Dreier sprang die SpVgg Kaufbeuren auf den dritten Platz der BZL Schwaben Süd. In den letzten fünf Partien rief die SpVgg Kaufbeuren konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Als Nächstes steht für den TV Erkheim eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag (20:00 Uhr) geht es gegen den TSV Mindelheim. Die SpVgg Kaufbeuren tritt einen Tag später daheim gegen den TSV Bobingen an.