Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Ottobeuren und der TSV 1862 Babenhausen lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Kai Reinert besorgte vor 50 Zuschauern das 1:0 für den TSV 1862 Babenhausen. Fatih Ademi erhöhte den Vorsprung des Teams von Engelbert Schmid nach 30 Minuten auf 2:0. Reinert überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für den Gast (33.). In der 40. Minute stellte Karlheinz Schabel um und schickte in einem Doppelwechsel Marcel Aust und Marc Michels für Simon Kofler und Manfred Rinninger auf den Rasen. Durchsetzungsstark zeigte sich der TSV Ottobeuren, als David Schäffler (46.) und Christian Kofler (50.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der TSV 1862 Babenhausen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV 1862 Babenhausen. Adrian Graf ersetzte Alexander Muenzhuber, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Halbzeit nahm der TSV Ottobeuren gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Alexander Honold und Julian Frei für Niklas Tschugg und Adrian Zuka auf dem Platz. Ademi verwandelte in der 88. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des TSV 1862 Babenhausen auf 4:2 aus. In der Nachspielzeit (91.) gelang Frei der Anschlusstreffer für den TSV Ottobeuren. Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnte der TSV Ottobeuren noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kam das Heimteam am Ende nicht mehr.
Trotz der Schlappe behält der TSV Ottobeuren den achten Tabellenplatz bei. Vier Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat der TSV Ottobeuren momentan auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei TSV Ottobeuren. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Durch den Erfolg verbesserte sich der TSV 1862 Babenhausen im Klassement auf Platz neun. In der Defensive drückt der Schuh bei TSV 1862 Babenhausen, was in den 31 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Der TSV 1862 Babenhausen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten.
Der TSV Ottobeuren tritt am kommenden Samstag bei VfL Kaufering an, der TSV 1862 Babenhausen empfängt am selben Tag die BSK Olympia Neugablonz.