Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte FC Eichenberg gegen TV Blankenbach kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 0:0-Unentschieden. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand TV Blankenbach nach dem Remis gegen den Favoriten – FC Eichenberg – sogar als Sieger da. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen, FC Eichenberg hatte sie letztendlich mit 1:0 für sich entschieden.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Dominik Müller setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Benjamin Grund und Nicklas Bernhard auf den Platz (56.). Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Das Remis brachte FC Eichenberg in der Tabelle voran. Die Gastgeber liegen nun auf Rang vier. FC Eichenberg verbuchte insgesamt acht Siege, ein Remis und sechs Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich FC Eichenberg weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
TV Blankenbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Momentan besetzt das Team von Trainer Manuel Rackwitz den ersten Abstiegsplatz. Im Angriff der Gäste herrscht Flaute. Erst 14-mal brachte TV Blankenbach den Ball im gegnerischen Tor unter. Einen Sieg, drei Remis und elf Niederlagen hat TV Blankenbach momentan auf dem Konto. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: TV Blankenbach kann einfach nicht gewinnen.
Kommende Woche tritt FC Eichenberg bei der Zweitvertretung von TV Wasserlos an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt TV Blankenbach Heimrecht gegen SG Laudenbach/Westerngrund.