Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SG Eußenheim-Gambach und FC 1920 Thüngen trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Torlos ging es in die Kabinen. Nach 72 Minuten bejubelten die 55 Zuschauer endlich das erste Tor: 1:0 für FC 1920 Thüngen durch Felix Karle. Für SG Eußenheim-Gambach reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Daniel Stemig den Ball in der Nachspielzeit zum 1:1 über die Linie schob (92.) Letztlich trennten sich die Mannschaft von Möhricke Jochen und FC 1920 Thüngen remis.
Vier Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SG Eußenheim-Gambach bei.
Wer FC 1920 Thüngen besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst vier Gegentreffer kassierte die Elf von Trainer Frederic Brendel. Der Gast ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile drei Siege und drei Unentschieden zu Buche.
Mit diesem Unentschieden verpasste SG Eußenheim-Gambach die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den vierten Platz.
Während der Gastgeber am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei TSV Karlburg III gastiert, steht für FC 1920 Thüngen einen Tag vorher der Schlagabtausch bei der Reserve von Würzburger FV auf der Agenda.