Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Tor durch Murat Cebi (7)
Der folgende Freistoß aufs lange Eck, Cebi völlig frei mit Schmackes ins Tor geschossen
Partie sehr ausgeglichen. Homburgs Anschlusstreffer wäre mehr als verdient.
Baunach 10 Sekunden im Spiel, schon liegt Karlstadts 22. Kriegt die Kugel aus 2 Metern frontal ins Gesicht geschossen.
Gelbe Karte für Sebastian Berberich (16)
Facebook kriegt gelb, leider zurecht
Sebbis Stimmbänder klingen nach verrosteter Dachrinne. Marlboro Gold lässt grüßen
Ecke für FV Karlstadt II
Tritsch pflückt die Pille mit seinen Magnethänden wieder aus der Luft
Gelb-Rote Karte für Christian Stich (13)
Stich darf etwas früher als seine Kameraden die Homburger Duschkabine aufsuchen
Torschuss durch David Laux (9)
Keeper der Gäste ein Tick eher am Ball
Sebastian Berberich (16) für Patrick Schwaben (8)
Schwelli soll für Offensivwind sorgen
Daniel Schaefer (4) für Philipp Reinhart (13)
Elektromeister Burri rückt in die Homburger Formation
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Michel alias Roberto Carlos knallt aus 30 Metern den Ball aufs Tor, nachdem der Keeper weit draußen war.
Tritsch fängt einfach jeden Ball, Ob Freistoß oder Ecke, er pflückt jede Kirsche vom Himmel.
Wir vermissen unseren Wursttester Domi S. Es ergehen liebe Grüße auf Griechenlands größte Insel Kreta, auf der er aktuell seinen Astralkörper im Privatpool sonnt.
Mäster heute im Reich der Vogelkunde unterwegs. Ob sterbender Schwan oder Schwalbenkönig, nicht abschließend zu beurteilen, welche Rolle er da gerade in Karlstadts 16er einnehmen wollte.
Vermutung einiger Zuschauer. Keeper der Gäste gelernter Feldspieler. Nur sein gelbes Dress unterscheidet ihn von den Innenverteidigern. Letzter Mann im Tor oft ein Karlstädter im grünen Trikot.
Torschuss durch Patrick Schwaben (8)
Päddy in Baslermanier aus 20 Metern. Leider jedoch ein Meter drüber.
Wenn Tritsch den Ball gefangen hat, sich auf den Rasen wirft und 1,5 Minuten liegen bleibt, so kommen bei einigen der jüngeren Knaben Kindheitserinnerungen hoch. Gepaart mit seiner Ausstrahlung und der Kontrolle über seine Abwehr gewissermaßen Markenzeichen des gelernten Metzgers.
Spiel der Homburger Knaben gefällt mir bisher gut. Ein Duell mindestens auf Augenhöhe. Homburg mit den besseren Chancen zu Beginn der Partie
Mästers Passspiel heute wieder ein Traum. Fremde Wiese - Mästers Krise. Spielt er Zuhaus - souverän wie Claus
Päddy 'Basler jr.' beweist Kampfgeist. Energisch in jedem Zweikampf
Kraftwürfel Niki klärt souverän zum Einwurf. Auch defensiv eine Geheimwaffe
Nummer 16 bejubelt den Pass seines Mitspielers mit dem Wort 'Geil'. Sein Abschluss jedoch 'Ungeil'
Maxi Michel mit einer Top Aktion. Sprintet an der Seitenlinie bis fast zur Eckfahne und bringt die Flanke. Sein Pulsmesser zeigt seine Systole, sie liegt aktuell noch bei 170. Erwartungsgemäß wird sie im Laufe der ersten Halbzeit noch die 200 überschreiten. Ein Umstand, welcher auch seinem Arzt Sorgen bereitet.
Heute ist Tobi Tritsch im Kasten der Homburger Reserve. Sein Antlitz und seine muskulöse Statur lassen jeden Stürmer vor Angst erzittern. Wir ergänzen: Zurecht
Keeper der Gäste weit aus dem Kasten, David mit Doppelchance für Homburg
Claus schon nach 20 Sekunden der Mann des Spiels. Ball landet im Aus, Claus hebt ad-hoc seinen rechten Arm zum Einwurf. Exzellente Leistungen des Homburger Urgesteins
Anpfiff der Begegnung
Mäster rückt für Burri in die Startelf
Die Wetterbedingungen sind aktuell in Ordnung. Regen hat aufgehört, Rasen jedoch nach Fritz Walters Belieben
Die Homburger Sportsknaben betreten den Rasen, in wenigen Augenblicken geht's los
Die Gäste aus MSP's Hauptstadt in grün, die Hausherren im rot-schwarzen Aufzug.
Man könnte jenes Duell auch als Kellerduell bezeichnen. Beide Mannschaften in der hinteren Tabellenhälfte anzutreffen.
Herzlich Willkommen zum Liveticker der Homburger Reserve gegen die Zweite Mannschaft aus Main-Spessarts Kreisstadt Karlstadt. Wir wünschen uns allen gute Unterhaltung und Fair Play.