Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TV Marktheidenfeld führte die Reserve von FSV Esselbach-Steinmark nach allen Regeln der Kunst mit 6:0 vor. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der TV Marktheidenfeld wurde der Favoritenrolle gerecht. Die Elf von Kay Frank-Lutz war im Hinspiel gegen FSV Esselbach-Steinmark II in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 5:1-Sieg eingefahren.
Der Schuss von Josua Seitz schlug vor der sportlichen Kulisse von 40 Zuschauern im eigenen Tor ein. Nico Holesch trug sich in der 17. Spielminute in die Torschützenliste ein. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Simon Väth, der noch im ersten Durchgang Dominik Otter für Franz Thiede brachte (27.). Nach nur 30 Minuten verließ Florian Bauer von FSV Esselbach-Steinmark II das Feld, Nico Rothenbücher kam in die Partie. Mit dem 3:0 von Stefan Reinhart für den TV Marktheidenfeld war das Spiel eigentlich schon entschieden (35.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Loyd Duave den Vorsprung des Heimteams auf 4:0 (43.). Der tonangebende Stil des TV Marktheidenfeld spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Der TV Marktheidenfeld kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Holesch, Leo Schwarzkopf und Tim Pietsch standen jetzt Andre Reinfurt, Sascha Völker und Fynn Schöfer auf dem Platz. Das 5:0 für den TV Marktheidenfeld stellte Duave sicher. In der 53. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Timo Schmelz Hauestadt, der das 6:0 aus Sicht des TV Marktheidenfeld perfekt machte (88.). Am Ende fuhr der TV Marktheidenfeld einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der TV Marktheidenfeld bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man FSV Esselbach-Steinmark II in Grund und Boden spielte.
Trotz des Sieges bleibt der TV Marktheidenfeld auf Platz fünf. Die Defensive des TV Marktheidenfeld (22 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die AK-Gr4 WÜ zu bieten hat. Die letzten Resultate des TV Marktheidenfeld konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
FSV Esselbach-Steinmark II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Endphase des Fußballjahres rangierte der Gast im unteren Mittelfeld. Im Sturm von FSV Esselbach-Steinmark II stimmt es ganz und gar nicht: 25 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen.
Während der TV Marktheidenfeld am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei (SG) TG Höchberg II/TSG Waldbüttelbrunn I gastiert, duelliert sich FSV Esselbach-Steinmark II zeitgleich mit der Zweitvertretung von FV Karlstadt.