Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte FV Ülkemspor Kitzingen gegen FV Ülkemspor Kitzingen kein Kapital schlagen und erlitt eine überraschende 1:3-Niederlage. Wer hätte das gedacht? Die Reserve von Dettelbach und Ortsteile 2009 wuchs über sich hinaus und fügte FV Ülkemspor Kitzingen eine Pleite zu.
Chris Zeißner besorgte vor 75 Zuschauern das 1:0 für Dettelbach und Ortsteile 2009 II. Nach nur 29 Minuten verließ Ayhan Kara von FV Ülkemspor Kitzingen das Feld, Tolunay Arayici kam in die Partie. Ehe der Referee Jürgen Walther die Akteure zur Pause bat, erzielte Sven Lachmann aufseiten von Dettelbach und Ortsteile 2009 II das 2:0 (40.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Dettelbach und Ortsteile 2009 II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gästen. Johannes Riegel ersetzte Patrick Tschischka, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Tolga Arayici von FV Ülkemspor Kitzingen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Cihan Celik blieb in der Kabine, für ihn kam Dogukan Aksu. Das 3:0 für Dettelbach und Ortsteile 2009 II stellte Zeißner sicher. In der 50. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Für das 1:3 von FV Ülkemspor Kitzingen zeichnete Baris Yildirmis verantwortlich (72.). Am Ende stand Dettelbach und Ortsteile 2009 II als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Kitzingen.
Mit 24 Zählern führt FV Ülkemspor Kitzingen das Klassement der AK-Gr3 WÜ souverän an. Nur einmal gab sich FV Ülkemspor Kitzingen bisher geschlagen.
Trotz der drei Zähler machte Dettelbach und Ortsteile 2009 II im Klassement keinen Boden gut. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte die Mannschaft von Coach Daniel Rügamer nur drei Zähler.
Als Nächstes steht für FV Ülkemspor Kitzingen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen TSV Mainbernheim. Dettelbach und Ortsteile 2009 II empfängt parallel DJK Effeldorf.