Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich die Zweitvertretung von SC Kirchenthumbach und die Reserve von TSV Erbendorf mit 1:1. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Im Hinspiel waren beide Mannschaften mit einem 1:1-Unentschieden auseinandergegangen.
Nach nur 30 Minuten verließ Sebastian Lindner von SC Kirchenthumbach II das Feld, Manuel Fronhoefer kam in die Partie. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Matthias Linkel schickte Benedikt Kastner aufs Feld. Fabian Kastner blieb in der Kabine. Die 80 Zuschauer mussten sich lange gedulden. Die Mannschaften geizten bis zur 80. Minute mit Toren. Erst dann brachte Jonas Fuhrich SC Kirchenthumbach II mit 1:0 in Führung. Geschockt zeigte sich TSV Erbendorf II nicht. Nur wenig später war Christoph Kastner mit dem Ausgleich zur Stelle (83.). Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. SC Kirchenthumbach II und TSV Erbendorf II spielten unentschieden.
Kurz vor Saisonultimo bekleidet SC Kirchenthumbach II den achten Rang des Klassements. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die Mannschaft von Daniel Kohl auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
In der Schlussphase der Saison befindet sich TSV Erbendorf II in der Tabelle über dem ominösen Strich. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Gast das Problem. Erst 24 Treffer markierte TSV Erbendorf II – kein Team der A-Klasse AM/WEN West ist schlechter. Mit einem von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat TSV Erbendorf II noch Luft nach oben.
Während SC Kirchenthumbach II am nächsten Freitag (18:30 Uhr) bei SV Altenstadt/WN gastiert, duelliert sich TSV Erbendorf II am gleichen Tag mit SpVgg Trabitz.