Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das SV Altenstadt/WN mit 2:1 gegen SV Immenreuth gewann. Begeistern konnte SV Altenstadt/WN bei diesem Auftritt jedoch nicht, weshalb der Erfolg am Ende eher als Arbeitssieg zu sehen war.
Das Heimteam legte los wie die Feuerwehr und kam vor 150 Zuschauern durch Daniel Nordgauer in der achten Minute zum Führungstreffer. Die Elf von Trainer Michael Nordgauer hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Anstelle von Daniel Tretter war nach Wiederbeginn Sebastian Ditschek für SV Immenreuth im Spiel. Das 1:1 des Gasts bejubelte Felix Weber (57.). Mit einem Doppelwechsel wollte SV Altenstadt/WN frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Michael Nordgauer Ugur Köse und Max Weniger für Julian Bäumler und Tobias Schuller auf den Platz (65.). Mit Martin Tkotz und Martin Giering nahm Michael Nordgauer in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lukas Wolf und Andreas Kallmeier. Weniger war zur Stelle und markierte das 2:1 von SV Altenstadt/WN (74.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Hans Stubenvoll siegte SV Altenstadt/WN gegen SV Immenreuth.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von SV Altenstadt/WN weiter wachsen. Der Defensivverbund von SV Altenstadt/WN steht nahezu felsenfest. Erst achtmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Nur einmal gab sich SV Altenstadt/WN bisher geschlagen. Zuletzt lief es erfreulich für SV Altenstadt/WN, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
SV Immenreuth hat auch nach der Pleite die vierte Tabellenposition inne. Sechs Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SV Immenreuth.
SV Altenstadt/WN tritt kommenden Sonntag, um 13:15 Uhr, bei der Zweitvertretung von SVSW Kemnath/Stadt an. Bereits zwei Tage vorher reist SV Immenreuth zu SpVgg Trabitz.