Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied – die Zweitvertretung von TSV Pressath siegte mit 1:0 gegen die Reserve von SpVgg Trabitz. Luft nach oben hatte TSV Pressath II dabei jedoch schon noch.
Das Team von Coach Daniel Egerer erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 50 Zuschauern durch Michael Rauch bereits nach neun Minuten in Führung. In der 31. Minute stellte Mathias Lang um und schickte in einem Doppelwechsel Manuel Stümpfl und Moussa Konate für Joshua Haller und Felix Walberer auf den Rasen. SpVgg Trabitz II brauchte den Ausgleich, aber die Führung von TSV Pressath II hatte bis zur Pause Bestand. Mathias Lang wollte SpVgg Trabitz II zu einem Ruck bewegen und so sollten Luca Bachmeier und Marc Stangl eingewechselt für Konate und Timo Weiß neue Impulse setzen (65.). Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte TSV Pressath II der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
Mit 56 Gegentreffern hat SpVgg Trabitz II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur neun Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 4,67 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Der Gastgeber ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht.
TSV Pressath II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Im letzten Match der Hinrunde tat TSV Pressath II etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz sieben. Der Gast bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten.
Am kommenden Sonntag trifft SpVgg Trabitz II auf SV Altenstadt/WN II (13:15 Uhr), TSV Pressath II reist zu SG SC Eschenbach II/Spvgg Neustadt Kulm II (13:00 Uhr).