Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Auswärtsspiel brachte für den SV Mechenhard keinen einzigen Punkt – FSV Teutonia Obernau gewann die Partie mit 3:1. Gegen FSV Teutonia Obernau setzte es für den SV Mechenhard eine ungeahnte Pleite. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: Der SV Mechenhard hatte einen klaren 4:1-Sieg gefeiert.
90 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für FSV Teutonia Obernau schlägt – bejubelten in der 25. Minute den Treffer von Philipp Dissler zum 1:0. Geschockt zeigte sich der SV Mechenhard nicht. Nur wenig später war Ümit Cetin mit dem Ausgleich zur Stelle (27.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Der Treffer zum 2:1 sicherte FSV Teutonia Obernau nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Dissler in diesem Spiel (50.). Mit einem Doppelwechsel wollte der SV Mechenhard frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Philipp Fachaux Johannes Bartenschlager und Phillip Ballmann für Kevin Volz und Cetin auf den Platz (57.). Gleich drei Wechsel nahm FSV Teutonia Obernau in der 63. Minute vor. Malik Tashan, Robin Gatzka und Dominik Trier verließen das Feld für Daniel Herrmannsdörfer, Lukas Sauer und Kevin Zahn. Herrmannsdörfer traf zum 3:1 zugunsten der Elf von Coach Timo Ebert (71.). Am Ende stand die Heimmannschaft als Sieger da und behielt mit dem 3:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Trotz des Sieges bleibt FSV Teutonia Obernau auf Platz acht. Fünf Siege, sechs Remis und fünf Niederlagen hat FSV Teutonia Obernau momentan auf dem Konto. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat FSV Teutonia Obernau noch Luft nach oben.
Der SV Mechenhard bekleidet mit 28 Zählern Tabellenposition vier. Die Gäste verbuchten insgesamt acht Siege, vier Remis und vier Niederlagen.
Am Sonntag muss FSV Teutonia Obernau bei der SpVgg Hobbach/Wintersbach ran, zeitgleich wird der SV Mechenhard von SV Gencler Birl. A'burg in Empfang genommen.