Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einer 2:4-Niederlage im Gepäck ging es für den VfR Großostheim vom Auswärtsmatch bei FC Unterafferbach in Richtung Heimat. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der FC Unterafferbach die Nase vorn.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Christopher Staab den Gastgeber vor 80 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Marvin Roth verwandelte in der 28. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Elf von Marco Roth auf 2:0 aus. Noch vor der Halbzeit legte Staab seinen zweiten Treffer nach (45.). Das überzeugende Auftreten des FC Unterafferbach fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. In der Pause stellte der VfR Großostheim personell um: Per Doppelwechsel kamen Philipp Aksöz und David Kraus auf den Platz und ersetzten Gianluca Desiderio und Simon Oberle. Der FC Unterafferbach musste den Treffer von Stanislav Lutenko zum 1:3 hinnehmen (63.). Für das 4:1 des FC Unterafferbach sorgte Simon Heeg, der in Minute 85 zur Stelle war. Kurz vor Schluss traf Bastian Böhrer für den VfR Großostheim (94.). Schließlich schlug der FC Unterafferbach vor heimischer Kulisse den Gast im sechsten Saisonspiel souverän.
Bei FC Unterafferbach präsentierte sich die Abwehr angesichts 13 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (17).
Mit diesem Sieg zog der FC Unterafferbach an VfR Großostheim vorbei auf Platz drei. Die Mannschaft von Thorsten Zipfl fiel auf die vierte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein. Die Situation bei VfR Großostheim bleibt angespannt. Gegen den FC Unterafferbach kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Weiter geht es für den FC Unterafferbach am kommenden Sonntag daheim gegen FSV Teutonia Obernau. Für den VfR Großostheim steht am gleichen Tag ein Duell mit dem 1.FC Südring an.