Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC Unterafferbach ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen SV Gencler Birl. A'burg hinausgekommen. SV Gencler Birl. A'burg zog sich gegen den FC Unterafferbach achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Christopher Staab musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Fabio Linnebacher weiter. Nach den ersten 45 Minuten ging es für SV Gencler Birl. A'burg und den FC Unterafferbach ohne Torerfolg in die Kabinen. In der Pause stellte Marco Roth um und schickte in einem Doppelwechsel Felix Borst und Kevin Sauer für Nils Wursche und Linnebacher auf den Rasen. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
SV Gencler Birl. A'burg führt mit zehn Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Insbesondere an vorderster Front liegt bei Team von Coach Raik Henzgen das Problem. Erst acht Treffer markierte die Heimmannschaft – kein Team der KL-AB ist schlechter. Die bisherige Saisonbilanz von SV Gencler Birl. A'burg bleibt mit drei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Mit dem Gewinnen tut sich SV Gencler Birl. A'burg weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt der FC Unterafferbach den vierten Platz in der Tabelle ein. Nur einmal gab sich der Gast bisher geschlagen. Die letzten Resultate des FC Unterafferbach konnten sich sehen lassen – elf Punkte aus fünf Partien.
Kommende Woche tritt SV Gencler Birl. A'burg bei FSV Teutonia Obernau an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der FC Unterafferbach Heimrecht gegen SV Germ. Dettingen.