Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Herbstadt gibt den Sieg aus der Hand. in der zweiten Hälfte ist herbstadt die spielbestimmende Mannschaft, macht aber aus guten Möglichkeiten nicht das 2:0. in der Schlussphase gelingt kön der Ausgleich. sehr sehr bitter.
Abpfiff der Begegnung
Tor für kön, aber zu Recht abgepfiffen. die Hand war im Spiel
2 Minuten Nachspielzeit
Torschuss durch Timo Helmer (10)
starke Parade von Knolle. Konter über links. 1 gegen 1 behält er die Nerven
Ausgleich durch Philipp Angermüller (9)
da passiert der Ausgleich. herbstadt bekommt die Kugel nicht weg. Philipp kommt an den Ball und trifft aus kurzer Entfernung ins Eck. Knolle war noch dran.
herbstadt steht zu offen hinten.
Zusammenprall zwischen Ballack und Flo Zirkelbach. aber beide Siebener stehen
Freistoß für TSV Bad Königshofen
Jannik klärt die Kugel
Torschuss durch Philipp Angermüller (9)
nach einem Freistoß. Kopfballabwehr. zweiter Ball an den Stürmer, aber Knolle macht sich lang und hält
Torschuss durch Dominik Firnschild (21)
Flanke von links Außen in die Mitte. Kalle lässt passieren, im Hintergrund nimmt Finch den Ball mit und schießt knapp am Tor vorbei
Herbstadt dreht auf
Torschuss durch Dominik Firnschild (21)
ähnliche Situation, nur das dieses Mal Bohni flankt und Finch knapp am Tor vorbei zieht
Torschuss durch Jannik Hofmann (13)
Konter über Zwicker, der direkt in die Mitte flankt. Jannik kommt hin, kann aber den Keeper nicht überwinden.
es gab jetzt mehrere Fouls, wo der Schiri nicht eingegriffen hat.
Ecke für Spfrd Herbstadt
kön belagert den Strafraum der Herbschter, kommt aber nicht durch.
Torschuss durch Jakob Wiesenmüller (2)
kurze Ecke Kön. die Flanke wird immer immer länger und touchiert die Latte.
Beginn der zweiten Halbzeit
noch kein Spektakel in Herbstadt. ein zerfahrenes aber zweikampfbetontes Spiel. viele kleinere Fouls. Kön kommt gefährlicher vor das Tor, konnten aber noch keinen Treffer landen. Herbstadt verteidigt gut.
Halbzeit der Begegnung
zwei Mal Gelb wegen einer Diskussion unter Spielern, die am Ende der Schiri gewinnt.
Torschuss durch TSV Bad Königshofen
auf der Gegenseite fast der Ausgleich. während dem Schreiben, schießt der Spieler den Ball knapp am Tor vorbei. da war herbstadt nicht konsequent genug in der Abwehr
Torschuss durch Peter Kürschner (11)
gute Kombination zwischen Bohni und Kalle, mit der Brust und Schulter. der Abschluss mit dem Fuß aber zu zentral.
starke Rettungstat von Jul der einen steilen Pass des Gegners weg grätscht.
bei kön sieht das Spiel flüssiger aus. sie kombinieren sich gut nach vorne. herbstadt kommt gefährlich durch Flanken und Freistöße ans gegnerische Tor
Torschuss durch TSV Bad Königshofen
schöner Spielzug über Rechts. auf die Grundlinie, Pass nach innen, doch der Schütze verzieht. da war mal ein durchkommen und eine dicke Chance zum Ausgleich.
der TSV versucht die Abwehrreihen spielerisch zu überwinden, schafft es aber im Moment nicht.
außer dem Tor ist noch nichts passiert. einige Aufbaufehler.
herbstadt wartet ab und lässt kön kommen um blitzartig zu zuschlagen
Freistoß durch Julian Leicht (29)
auf den zweiten Pfosten. Jul sprintet hin und nickt unbedrängt ein.
Anpfiff der Begegnung
die Mannschaften sind auf dem Platz. das Spektakel kann beginnen
die äußeren Bedingungen passen auch. 10 Grad, wenig Wind und teils sonnig. der Platz ist für diese Jahreszeit in Ordnung.
Derby Time
auf geht's zum Nachbarschaftsduell zwischen der Sportfreunde und dem TSV aus Bad Kön. Nur Fünf Punkte trennen beide Vereine in der Tabelle, das aber einiger Plätze ausmacht. Kön steht passabel auf Platz 5. Herbstadt liegt auf dem vorletzten Platz. Die Moral und kämpferische Leistung stimmten, nur das Glück und die Kaltschnäuzigkeit fehlten hin und wieder. Heute kann dies geändert werden! Um 15 Uhr geht's rund auf dem Rasenplatz. Viel Spaß beim Zugucken. Und wenn meine Tastatur mit macht, gibt es auch lustige Kommentare während des Spiels. Verzichten muss die Sportfreunde neben den Langzeitverletzten auf den Flügelflitzer Rederrinho. Aber Martin Naber hat trotzdem eine schlagfertige Mannschaft auf dem Papier stehen.