Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC WMP Lauertal I gewann das Sonntagsspiel gegen 1. FC Viktoria Untererthal mit 5:3.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 100 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Lukas Tartler war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. Für das 1:1 von FC WMP Lauertal I zeichnete Andre Keßler verantwortlich (20.). Pascal Wüscher brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von 1. FC Viktoria Untererthal über die Linie (35.). Das Heimteam nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Bei FC WMP Lauertal I kam zu Beginn der zweiten Hälfte Lukas Linke für Martin Baumgart in die Partie. Tim Potschka witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für den Tabellenletzten ein (47.). Sebastian Händel brachte 1. FC Viktoria Untererthal per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 48. und 77. Minute vollstreckte. Keßler brachte FC WMP Lauertal I in ruhiges Fahrwasser, indem er das 5:2 erzielte (82.). In der 88. Minute brachte Mathias Tartler das Netz für 1. FC Viktoria Untererthal zum Zappeln. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Adrian Zinßer siegte FC WMP Lauertal I gegen 1. FC Viktoria Untererthal.
In der Tabelle liegt 1. FC Viktoria Untererthal nach der Pleite weiter auf dem neunten Rang. 1. FC Viktoria Untererthal ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Große Sorgen wird sich Martin Schendzielorz um die Defensive machen. Schon 31 Gegentore kassierte FC WMP Lauertal I. Mehr als 2 pro Spiel – definitiv zu viel. In der Rückrunde müssen die Gäste das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Nur einmal ging FC WMP Lauertal I in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
1. FC Viktoria Untererthal muss am Samstag auswärts bei TSV-DJK Wülfershausen ran. FC WMP Lauertal I trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den TSV-DJK Wülfershausen.