Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem 3:1-Erfolg im Gepäck ging es für TSV Bechhofen vom Auswärtsmatch bei SG Dorfkemmathen/Sinbronn in Richtung Heimat. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSV Bechhofen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Bereits das Hinspiel hatte TSV Bechhofen für sich entschieden und einen 5:3-Sieg gefeiert.
Für den Führungstreffer von SG Dorfkemmathen/Sinbronn zeichnete Michael Riedmueller verantwortlich (15.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Bastian Lindörfer bereits wenig später besorgte (16.). Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 96 Zuschauern markierte Vincent Nefzger das 2:1. TSV Bechhofen nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Pascal Glückselig, der das 3:1 aus Sicht der Elf von Trainer Achim Arnold perfekt machte (90.). Am Schluss schlug TSV Bechhofen SG Dorfkemmathen/Sinbronn mit 3:1.
Bei SG Dorfkemmathen/Sinbronn präsentierte sich die Abwehr angesichts 55 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (67). Kurz vor Saisonende besetzt die Mannschaft von Trainer Thomas Kolb mit 34 Punkten den sechsten Tabellenplatz. In den letzten fünf Partien rief der Gastgeber konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
TSV Bechhofen behauptet nach dem Erfolg über SG Dorfkemmathen/Sinbronn den vierten Tabellenplatz. TSV Bechhofen kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon vier Spiele zurück.
Nach den Gästen stellt SG Dorfkemmathen/Sinbronn mit 67 Toren die zweitbeste Offensive der Liga.
Nächster Prüfstein für SG Dorfkemmathen/Sinbronn ist SG Langfurth/Dentlein (Samstag, 14:00 Uhr). TSV Bechhofen misst sich am selben Tag mit SG Beyerberg / Burk (16:00 Uhr).