Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag begrüßte TSV Bechhofen SG Dorfkemmathen/Sinbronn. Die Begegnung ging mit 5:3 zugunsten von TSV Bechhofen aus. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich TSV Bechhofen die Nase vorn.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Daniel Maerz die Elf von Achim Arnold vor 100 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Der Gastgeber machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von David Veit (8.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (42.) schoss Nick Hartnagel einen weiteren Treffer für TSV Bechhofen. TSV Bechhofen hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In der Halbzeitpause veränderte SG Dorfkemmathen/Sinbronn die Aufstellung in großem Maße, sodass Markus Proske, Marcel Kolb und Florian Piott für Steffen Fleps, Matthias Frueh und Dominik Stukenberg weiterspielten. Durchsetzungsstark zeigte sich die Mannschaft von Thomas Kolb, als Michael Riedmueller (49.) und David Eißner (57.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. In der 63. Minute stellte Achim Arnold um und schickte in einem Doppelwechsel Bastian Lindörfer und Pascal Glückselig für Jonas Meyer und Stefan Schmidt auf den Rasen. Maximilian Bog schoss die Kugel zum 4:2 für TSV Bechhofen über die Linie (66.). Es folgte der Anschlusstreffer für SG Dorfkemmathen/Sinbronn – bereits der zweite für Eißner. Nun stand es nur noch 3:4 (88.). Das 5:3 für TSV Bechhofen stellte Bog sicher. In der 90. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Letzten Endes schlug TSV Bechhofen im elften Saisonspiel SG Dorfkemmathen/Sinbronn souverän mit 5:3 vor heimischer Kulisse.
TSV Bechhofen präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 31 geschossene Treffer gehen auf das Konto von TSV Bechhofen. TSV Bechhofen beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Bei SG Dorfkemmathen/Sinbronn präsentierte sich die Abwehr angesichts 28 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (32).
Nach dem errungenen Dreier hat TSV Bechhofen Position sechs der AK-Gr 1 N/F inne. SG Dorfkemmathen/Sinbronn findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Kommende Woche tritt TSV Bechhofen bei SG Beyerberg / Burk an (Sonntag, 14:30 Uhr), parallel genießt SG Dorfkemmathen/Sinbronn Heimrecht gegen SG Langfurth/Dentlein.