Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die gute Serie von TV Schweinfurt-Oberndorf 1862 e.V. seit dem Saisonbeginn ist gerissen. Die Mannschaft von Trainer Heiko Windhagen verlor gegen 1. FC Fahr mit 3:4 und steckte damit die erste Saisonniederlage ein. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
TV Schweinfurt-Oberndorf 1862 e.V. ging durch Fabian Rubey in der 23. Minute in Führung. Nach nur 29 Minuten verließ Florian Skoda von 1. FC Fahr das Feld, Johannes Linke kam in die Partie. Michael Linke vollendete in der 32. Minute vor 88 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Andreas Winkler versenkte die Kugel zum 2:1 (33.). In der 35. Minute verwandelte Daniel Schneider einen Elfmeter zum 2:2 für TV Schweinfurt-Oberndorf 1862 e.V. Per Elfmeter erhöhte Winkler in der 37. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:2 für 1. FC Fahr. Die Elf von Coach Manfred Linke hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Mit dem Tor zum 4:2 steuerte Winkler bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (63.). Das 3:4 von TV Schweinfurt-Oberndorf 1862 e.V. bejubelte Luca Firsching (76.). Am Schluss gewann 1. FC Fahr gegen den Gast.
1. FC Fahr präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 14 geschossene Treffer gehen auf das Konto des Gastgebers. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, 1. FC Fahr zu stoppen. Von den vier absolvierten Spielen hat 1. FC Fahr alle für sich entschieden.
1. FC Fahr belegt mit der maximalen Ausbeute von zwölf Zählern momentan den zweiten Platz der Tabelle. Mit sieben Zählern aus vier Spielen steht TV Schweinfurt-Oberndorf 1862 e.V. momentan im Mittelfeld der Tabelle.
Am kommenden Samstag trifft 1. FC Fahr auf FC Reupelsdorf, TV Schweinfurt-Oberndorf 1862 e.V. spielt tags darauf gegen die Reserve von FT Schweinfurt.